Question
25 Jan
- Englisch (US)
- Hebräisch
-
Deutsch
Frage über Deutsch
Was ist der Unterschied zwischen Herab und Herunter ?Du kannst auch einfach Beispielsätze geben.
Was ist der Unterschied zwischen Herab und Herunter ?Du kannst auch einfach Beispielsätze geben.
They both indicate a downward motion, as I understand. Man geht die Treppe herunter, aber nicht herab (das habe ich zumindest noch nie gehört). Warum denn?
Antworten
25 Jan
Favorisierte Antwort
- Deutsch
Es gibt zwischen der Bedeutung der Wörter keinen Unterschied. Das eine Wort herab kann wird aber zum Beispiel im Satz: „Du schaust mich so herablassend an „ standardmäßig verwendet. Auch wird ein Begriff in einer Region in Deutschland öfter verwendet als der andere.
Wie du bereits beschreibst, beschreiben beide Bewegungen eine Bewegung von „Dort „ zu „mir“ .
Beispiele:
- Ich lasse den Eimer herab/ herunter
- Lass das Wasser herab!/herunter!
(Zu mir runter)
Der Satz: Ich gehe die Treppe herunter ist falsch, da das aus deiner Perspektive nicht funktionieren würde. Es gibt nur : Ich gehe die Treppe hinunter oder in einem anderen Kontext:
„Er geht die Treppe herunter „ oder aber auch „er geht die Treppe herab..“
Hier kommt es immer auf die Perspektive an, wo du stehst. Bis du bereits unten , so kann nur ein anderer Mensch oder ein anderes Objekt zu dir runter kommen. Bist du aber oben und möchtest runter gehen, so kannst du nur „hinunter oder hinab“ verwenden, da du von „hier“ abwärts/ nach unten möchtest.
Mehr Kommentare lesen
- Deutsch
Es gibt zwischen der Bedeutung der Wörter keinen Unterschied. Das eine Wort herab kann wird aber zum Beispiel im Satz: „Du schaust mich so herablassend an „ standardmäßig verwendet. Auch wird ein Begriff in einer Region in Deutschland öfter verwendet als der andere.
Wie du bereits beschreibst, beschreiben beide Bewegungen eine Bewegung von „Dort „ zu „mir“ .
Beispiele:
- Ich lasse den Eimer herab/ herunter
- Lass das Wasser herab!/herunter!
(Zu mir runter)
Der Satz: Ich gehe die Treppe herunter ist falsch, da das aus deiner Perspektive nicht funktionieren würde. Es gibt nur : Ich gehe die Treppe hinunter oder in einem anderen Kontext:
„Er geht die Treppe herunter „ oder aber auch „er geht die Treppe herab..“
Hier kommt es immer auf die Perspektive an, wo du stehst. Bis du bereits unten , so kann nur ein anderer Mensch oder ein anderes Objekt zu dir runter kommen. Bist du aber oben und möchtest runter gehen, so kannst du nur „hinunter oder hinab“ verwenden, da du von „hier“ abwärts/ nach unten möchtest.
- Deutsch
Man geht die Treppe herab funktioniert übrigens genauso wie heruntergehen.
- Englisch (US)
- Hebräisch
Danke für die ausführliche Erklärung. "Herab/hinab" habe ich eigentlich bisher nur geschrieben gesehen, die sind vermutlich in meiner Region weniger gebräuchlich (NRW).
Doch deine Erklärung bringt eine weitere Frage auf, und zwar wie stimmt diese Perspektive-Sache überein mit den Wörtern "hierhin" oder "dorther". Das heißt, wenn ich einen bestimmten Ort als "hier" bezeichne, dann kann ich natürlich nur "her" dazufügen. Wenn die Bewegung sozusagen in Richtung "hier" ist, dann muss sie ja von einem anderen Ort kommen - d.h. hierher, nicht hierhin.
Und zweitens, wie wäre es wenn man die Bewegung einer anderen Person beschreibt, ohne selbst an der Situation beteiligt gewesen zu sein?
Wenn ich z.B. von jemandem erzähle, er habe gestern "went down the stairs", ohne dass ich selbst dort war, soll ich denn "herunter" oder "hinunter" verwenden?
Doch deine Erklärung bringt eine weitere Frage auf, und zwar wie stimmt diese Perspektive-Sache überein mit den Wörtern "hierhin" oder "dorther". Das heißt, wenn ich einen bestimmten Ort als "hier" bezeichne, dann kann ich natürlich nur "her" dazufügen. Wenn die Bewegung sozusagen in Richtung "hier" ist, dann muss sie ja von einem anderen Ort kommen - d.h. hierher, nicht hierhin.
Und zweitens, wie wäre es wenn man die Bewegung einer anderen Person beschreibt, ohne selbst an der Situation beteiligt gewesen zu sein?
Wenn ich z.B. von jemandem erzähle, er habe gestern "went down the stairs", ohne dass ich selbst dort war, soll ich denn "herunter" oder "hinunter" verwenden?
- Deutsch
Ein User hat das hier einmal gut zusammengefasst:
https://forum.wordreference.com/threads/hierher...
„Der Unterschied liegt im Fokus. Im Allgemeinen bezieht sich hin auf das Ziel und her auf den Ursprung. Wenn man sagt er kommt hierhin, so liegt der Fokus darauf, wo er hingeht, nämlich hierhin. Wenn man sagt er kommt hierher, so liegt der Fokus darauf, dass er einen anderen Platz verlässt, um hierhin zu kommen.“
Zu deiner zweiten Frage :
Auch das bezieht sich eher auf die Perspektive. Es gibt Ausdrücke und Sätze, bei welchen nicht ganz klar ist, wo der Sprecher sich befindet. Hier hilft nur zu wissen, welches Ziel die Person hat, die
die Treppe hinab geht oder herunter kommt. Tatsache ist, dass das Wort „her“ eine Bewegung beschreibt die von einem Ort zum Sprecher oder zum Erzähler führt und „hin“ vom Sprecher zu einem Ort führt.
Erzählst du beispielsweise, dass du im Keller warst und auf einmal ein Fremder die Treppe benutzt, dann würdest du:
Er kam die Treppe herunter
Nutzen. Du bist im Keller und er kam runter zu dir.
Erzählst du aber, wie dein Freund jemanden in einem Keller erschrecken wollte und du standest neben ihn, dann würdest du benutzen:
Er ging die Treppe hinunter
Hier kommt es also sowohl auf das Bewegungsverb „gehen“ und „kommen“ an als auch auf die Perspektive, in welcher Du dich als Sprecher befindest.
Befindest du dich nicht im gleichen Haus wie dein Freund und möchtest einfach nur erzählen, dass er eine Treppe runter ging, dann würdest du eher:
Er ging die Treppe hinunter/ hinab
Benutzen.
Zu guter Letzt : Auch wenn manche Begriffe sich dort unterscheiden, selbst Muttersprachler haben hiermit zu kämpfen. Ich musste auch lange überlegen ob und was davon richtig ist. Man versteht dich sowohl wenn du „herunter kommen“ sagst, als auch wenn du „hinab gehen“ sagst. Wenn du dir dort aber einmal unsicher sein solltest, dann verwende am besten einfach „runter“
Er ging die Treppe runter
Er kam die Treppe runter
Das ist auch richtig. „Her“ und „hin“ verdeutlichen lediglich noch einmal die Perspektive des Erzählers.
- Englisch (US)
- Hebräisch
Wow, danke sehr, super nett von dir, das so ausführlich ausgelegt zu haben!

[Neuigkeiten] Hallo du! Die/derjenige, die/der eine Sprache lernt!
Möchten Sie wissen, wie Sie Ihre Sprachkenntnisse verbessern können❓ Alles, was Sie tun müssen, ist, Ihre Schreiben durch einen Muttersprachler korrigieren zu lassen!
Mit HiNative können Sie Ihre Schreiben kostenlos durch Muttersprachler korrigieren lassen ✍️✨.
Mit HiNative können Sie Ihre Schreiben kostenlos durch Muttersprachler korrigieren lassen ✍️✨.
Registrieren
Newest Questions
- Was ist der Unterschied zwischen Nicht einmal du und Nicht mal du ?
- Was ist der Unterschied zwischen Einweisung und Überweisung ?
- Was ist der Unterschied zwischen Schloss und Burg ?
- Was ist der Unterschied zwischen ich hab mir die Bluse/Hose aufgerissen / die Hose riss auf und ...
- Was ist der Unterschied zwischen prallen und aufprallen ?
Topic Questions
- Was ist der Unterschied zwischen Schloss und Burg ?
- Was ist der Unterschied zwischen antworten und beantworten und puedes ponerme algunos ejemplos ?
- Was ist der Unterschied zwischen verheimlichen und verbergen ?
- Was ist der Unterschied zwischen offenbar und augenscheinlich ?
- Was ist der Unterschied zwischen Ich mag den Geruch frischen Kaffees und Ich mag den Geruch von f...
Recommended Questions
- Was ist der Unterschied zwischen "Achso" und "Ach so" ?
- Was ist der Unterschied zwischen lieber und liebe ?
- Was ist der Unterschied zwischen verstorben und gestorben ?
- Was ist der Unterschied zwischen ich konnte und könnte ?
- Was ist der Unterschied zwischen zu und zur und zum ?
Previous question/ Next question