Question
Aktualisiert am
29 Nov 2022
- Russisch
-
Deutsch
-
Englisch (US)
Frage über Deutsch
Wie sagt man das auf Deutsch? das Lied 🎤🎵
das Zweite, das Erste ( es geht um Lieder )
soll ich " das Zweite " oder " der Zweite " sagen.
das Lied ---> das zweite Lied ---> das Zweite.
ein Deutscher schrieb : der Zweite (es geht um das Lied, *aber das Lied - das Neutrum .
Wie sagt man das auf Deutsch? das Lied 🎤🎵
das Zweite, das Erste ( es geht um Lieder )
soll ich " das Zweite " oder " der Zweite " sagen.
das Lied ---> das zweite Lied ---> das Zweite.
ein Deutscher schrieb : der Zweite (es geht um das Lied, *aber das Lied - das Neutrum .
das Zweite, das Erste ( es geht um Lieder )
soll ich " das Zweite " oder " der Zweite " sagen.
das Lied ---> das zweite Lied ---> das Zweite.
ein Deutscher schrieb : der Zweite (es geht um das Lied, *aber das Lied - das Neutrum .
Antworten
29 Nov 2022
Favorisierte Antwort
- Deutsch
@annaflower905 Lies nochmal meine Korrektur.
Bei der ersten Version dachte ich es geht um den Bus. Bei der zweiten Version geht es um die Zahl 2.
Der Kontext ist wichtig. Meinte deine Dozentin Version 1 oder Version 2?
Ich fahre mit dem Zweiten = Ich fahre mit dem zweiten Bus (der zweite Bus kann auch die Nummer 33 haben oder so)
Ich fahre mit DER Zwei = Ich fahre mit dem Bus Nr. 2
"DEM Zwei" ist aber immer falsch :)
Mehr Kommentare lesen
- Deutsch
@annaflower905 Du hast recht! Das Lied -> das Zweite, wenn es ein Nominativ/Akkusativ bleibt
Bei einem anderen Fall kann es auch zu "DEM Zweiten" werden.
--> Der Abend begann mit dem zweiten Lied auf der CD -> Der Abend begann mit dem Zweiten auf der CD.
- Russisch
der Bus ---> der zweite Bus.
der Bus 2 ---> der Zwei
ich fahre mit dem Zwei --- ist es korrekt?
der Bus 2 ---> der Zwei
ich fahre mit dem Zwei --- ist es korrekt?
- Deutsch
- Russisch
@WaldemarD
Vielen Dank 😊😘
Studierst du Germanistik?
meine Dozentin sagte : ich fahre mit dem Zwei ---- wie sie nicht richtig sagen kann!!! sie ist doch eine Dozentin :(
Vielen Dank 😊😘
Studierst du Germanistik?
meine Dozentin sagte : ich fahre mit dem Zwei ---- wie sie nicht richtig sagen kann!!! sie ist doch eine Dozentin :(
- Deutsch
@annaflower905 Also.. ich muss mich vielleicht korrigieren. Wenn sie meinte "der Bus (Nr.) 2" , dann gilt:
der Bus (Nr.) 2 -> die Zwei
-> Ich fahre mit DER Zwei.
Genauso wie, der Bus (Nummer) 14 --> Ich fahre mit der Vierzehn.
Und nein, ich studiere nicht Germanistik.
- Russisch
der Bus (DER)
❗"Der" im Dativ - DEM ❗
mit dem Zwei oder mit dem Vierzehn.
Warum hast du den bestimmten Artikel"der" in " dem " nicht umgewandelt??? 😟😥
❗Ergibt es sich, dass ich beides sagen kann : ich fahre mit dem Zweiten und fahre mit dem Zwei, nicht wahr???❗
❗"Der" im Dativ - DEM ❗
mit dem Zwei oder mit dem Vierzehn.
Warum hast du den bestimmten Artikel"der" in " dem " nicht umgewandelt??? 😟😥
❗Ergibt es sich, dass ich beides sagen kann : ich fahre mit dem Zweiten und fahre mit dem Zwei, nicht wahr???❗
- Deutsch
@annaflower905 Lies nochmal meine Korrektur.
Bei der ersten Version dachte ich es geht um den Bus. Bei der zweiten Version geht es um die Zahl 2.
Der Kontext ist wichtig. Meinte deine Dozentin Version 1 oder Version 2?
Ich fahre mit dem Zweiten = Ich fahre mit dem zweiten Bus (der zweite Bus kann auch die Nummer 33 haben oder so)
Ich fahre mit DER Zwei = Ich fahre mit dem Bus Nr. 2
"DEM Zwei" ist aber immer falsch :)
- Russisch
@Waldemar
ja, alles klar 😁😁😁
der zweite Bus - das ist das Ordnungszahlwort.
DIE Nummer / mit DER Nummer --> mit DER 2
Leider machte meine Dozentin einen großen Fehler, wenn sie " mit DEM Zwei " sagte 😞🙃.
sie meinte die Busnummer.
😁jetzt weiß ich , dass " mit irgendeiner Nummer " richtig ist.
VIELEN DANK NOCHMAL, DASS DU DIR ZEIT FÜR MICH NAHMST
ja, alles klar 😁😁😁
der zweite Bus - das ist das Ordnungszahlwort.
DIE Nummer / mit DER Nummer --> mit DER 2
Leider machte meine Dozentin einen großen Fehler, wenn sie " mit DEM Zwei " sagte 😞🙃.
sie meinte die Busnummer.
😁jetzt weiß ich , dass " mit irgendeiner Nummer " richtig ist.
VIELEN DANK NOCHMAL, DASS DU DIR ZEIT FÜR MICH NAHMST
- Deutsch
- Russisch
@WaldermarD
Hilfe mir bitte nochmal damit. Ich wäre dir total dankbar dafür 🙇🙌❤
die Nummer
die Busnummer oder die Nummer des Busses.
😰❗eine Nummer des Busses.
eine Nummer des Busses -- wenn es sogar nicht richtig geschrieben ist, ist die andere Sache wichtig , ob ich den Genitiv nur mit bestimmten Artikel schreiben kann
soll ich immer den Genitiv mit dem bestimmten Artikel schreiben? denn ich konkretisiere es
❗💠oder kann ich den Genitiv mit dem unbestimmten Artikel sagen ???
( z. b : eine Nummer eines Busses -- hier ist alles unbestimmt(eine Nummer, ein Bus) .Fällig verwende ich unbestimte Artikel und sage : eine Nummer eines Busses, jaaa? - habe ich Recht damit,
❗💠wenn alles bestimmt ist ( die Nummer,der Bus ), dann verwende ich bestimmte Artikel und sage : die Nummer des Busses --- habe ich Recht damit?
🤓meine Dozentin sagte mir, dass ich immer den Genitiv mit bestimmten Artikeln schreiben muss ( zb : ein Segel des Schiffes -- ja, richtig, sagte sie ; ein Segel eines Schiffes -- nicht richtig, sagte sie )
🤓Was hälst du davon?
Ich habe vorhin gemerkt, dass du Russisch lernst 😊.
Gefällig diese Sprache dir?
deine Sprache gefällt mir sehr, sodass ich sie bis spät in die Nacht lernen kann 😊.
Hilfe mir bitte nochmal damit. Ich wäre dir total dankbar dafür 🙇🙌❤
die Nummer
die Busnummer oder die Nummer des Busses.
😰❗eine Nummer des Busses.
eine Nummer des Busses -- wenn es sogar nicht richtig geschrieben ist, ist die andere Sache wichtig , ob ich den Genitiv nur mit bestimmten Artikel schreiben kann
soll ich immer den Genitiv mit dem bestimmten Artikel schreiben? denn ich konkretisiere es
❗💠oder kann ich den Genitiv mit dem unbestimmten Artikel sagen ???
( z. b : eine Nummer eines Busses -- hier ist alles unbestimmt(eine Nummer, ein Bus) .Fällig verwende ich unbestimte Artikel und sage : eine Nummer eines Busses, jaaa? - habe ich Recht damit,
❗💠wenn alles bestimmt ist ( die Nummer,der Bus ), dann verwende ich bestimmte Artikel und sage : die Nummer des Busses --- habe ich Recht damit?
🤓meine Dozentin sagte mir, dass ich immer den Genitiv mit bestimmten Artikeln schreiben muss ( zb : ein Segel des Schiffes -- ja, richtig, sagte sie ; ein Segel eines Schiffes -- nicht richtig, sagte sie )
🤓Was hälst du davon?
Ich habe vorhin gemerkt, dass du Russisch lernst 😊.
Gefällig diese Sprache dir?
deine Sprache gefällt mir sehr, sodass ich sie bis spät in die Nacht lernen kann 😊.
- Deutsch
Also deine Fragen sind alle situativ zu betrachten! Ich kann somit deiner Lehrerin NICHT zustimmen, dass der Genetiv IMMER mit bestimmten Artikel geschrieben werden muss. Hier ein Beispiel:
Wir gehen über einen Strand. Im Sand liegt ein altes, vergessenes Segel: Ich sage: "Schau, da liegt ein/das Segel EINES Schiffes."
Der Satz ist richtig, denn ich weiß nicht, zu welchem Schiff dieses Segel gehört, aber ich bin mir sicher, dass dieses Segel zu einem Schiff und nicht zu einem Zelt gehört = unbestimmt.
Anderes Beispiel:
Wir stehen vor dem Busbahnhof. Ich zeige auf einen bestimmten (!) Bus und sage: Nenne mir DIE Nummer DES Busses.
Ich kann auch sagen: Nenne mir EINEN Gegenstand DES Busses. (z.B. die Reifen, das Lenkrad usw.)
Jetzt zeige ich auf keinen (!) Bus und frage: Kannst du die Farbe DES Busses erraten mit der Nummer 3? -> der Bus ist bestimmt, weil er die Nummer 3 trägt.
Und dann sage ich: Wusstest du, dass DIE Farbe EINES Englischen Busses immer rot ist?
Hier spreche ich allgemein/unbestimmt von Englischen Bussen, die in der Regel rot sind.
Ich denke du verstehst die Grammatik selber schon ganz gut :)
Wenn das Bezugsnomen bekannt/bestimmt ist, dann nutzt man natürlich den entsprechenden bestimmenden Artikel im Genitiv. Aber es ist FALSCH zu sagen, man nimmt im Genitiv IMMER den bestimmenden Artikel.
- Deutsch
@annaflower905 Mir gefällt Französisch mehr als Russisch, aber ich lerne auch Russisch wegen meiner Familie.
- Russisch
Vielen Dank, ich studiere an der Uni als Übersetzerin 🖤❤💛.
in meinem Wörterbuch gibt es kein Wort " das Bezugsnomen " .
Was bedeutet es? 😳
Was ist das? 😰
Du gabst mir richtig die guten Beispiele für mein Verständnis ;) ⛵🏝
in meinem Wörterbuch gibt es kein Wort " das Bezugsnomen " .
Was bedeutet es? 😳
Was ist das? 😰
Du gabst mir richtig die guten Beispiele für mein Verständnis ;) ⛵🏝
- Deutsch
@annaflower905 Bezugsnomen ist meine eigene Wortkreation :D
Ich meine damit das Nomen im Genitiv auf das Bezug genommen wird.
Die Nummer des Busses -> auf das Nomen "Bus" bezieht sich die Nummer.
Sicherlich gibt es in der Germanistik einen Namen dafür, den ich nicht kenne.

[Neuigkeiten] Hallo du! Die/derjenige, die/der eine Sprache lernt!
Möchten Sie wissen, wie Sie Ihre Sprachkenntnisse verbessern können❓ Alles, was Sie tun müssen, ist, Ihre Schreiben durch einen Muttersprachler korrigieren zu lassen!
Mit HiNative können Sie Ihre Schreiben kostenlos durch Muttersprachler korrigieren lassen ✍️✨.
Mit HiNative können Sie Ihre Schreiben kostenlos durch Muttersprachler korrigieren lassen ✍️✨.
Registrieren
Trending questions
- Wie sagt man das auf Deutsch? 良くなった?(体調について)
- Wie sagt man das auf Deutsch? To whom it may concern
- Wie sagt man das auf Deutsch? get going
- Wie sagt man das auf Deutsch? thank you for the update!
- Wie sagt man das auf Deutsch? eine Bekannte oder eine Bekanntin? Es geht um eine Frau. Ist die Fo...
Newest Questions (HOT)
- Wie sagt man das auf Deutsch? Go study first, then play after.
- Wie sagt man das auf Deutsch? get going
- Wie sagt man das auf Deutsch? I cant be any clearer
- Wie sagt man das auf Deutsch? 少し譲歩してもらいたいです。
- Wie sagt man das auf Deutsch? Ich schaffe es nicht. Ich kann es nicht erledigen. Is this basical...
Newest Questions
- Wie sagt man das auf Deutsch? Удачи
- Wie sagt man das auf Deutsch? What is your name 🤔
- Wie sagt man das auf Deutsch? Korrigieret mir bitte :"Ich möchte über meine unvergessliche Reise ...
- Wie sagt man das auf Deutsch? я сплю
- Wie sagt man das auf Deutsch? я хочу найти друзей, которые знают немецкий язык или учат его
Previous question/ Next question