Question
Aktualisiert am
26 Jan
- Englisch (UK)
-
Deutsch
Frage über Deutsch
1. Dieser Behauptung lässt sich an folgendem Beispiel Verdeutlichen: …..
2. ich möchte im folgenden den Blick auf die Gefahren der exzessiven Mediennutzung lenken
Fragen: bitte warum haben diese beide Sätze unterschiedliche Präposition und Endungen in Bezug auf folgende?
Bitte korrigieren Sie auch mein Deutsch für mich. Danke 🙏
1. Dieser Behauptung lässt sich an folgendem Beispiel Verdeutlichen: …..
2. ich möchte im folgenden den Blick auf die Gefahren der exzessiven Mediennutzung lenken
Fragen: bitte warum haben diese beide Sätze unterschiedliche Präposition und Endungen in Bezug auf folgende?
Bitte korrigieren Sie auch mein Deutsch für mich. Danke 🙏
2. ich möchte im folgenden den Blick auf die Gefahren der exzessiven Mediennutzung lenken
Fragen: bitte warum haben diese beide Sätze unterschiedliche Präposition und Endungen in Bezug auf folgende?
Bitte korrigieren Sie auch mein Deutsch für mich. Danke 🙏
Antworten
26 Jan
Favorisierte Antwort
- Deutsch
"im Folgenden" is an expression. you always use it like that.
if you do want to make plural, you can use "folgend" as adjective.
Im Folgenden schreibe ich über.....
In den folgenden Absätzen schreibe ich über...... / auf den folgenden Seiten schreibe ich über...
Antwortender mit hoher Bewertung
Mehr Kommentare lesen
- Deutsch
1. Diese[ ] Behauptung lässt sich an folgendem Beispiel [v]e]rdeutlichen: …..
2. ich möchte im [F]olgenden den Blick auf die Gefahren der exzessiven Mediennutzung lenken
1. "an einem Beispiel" ("folgendes" is only a adjective (here in dative), it has nothing to do with the preposition)
2. "im Folgenden" ( here it's a noun, replacing "in the text /description / ... that follows /comes next)
Antwortender mit hoher Bewertung
- Deutsch
Hi,
ich versuche es mal auf Deutsch:
Zunächst, die Sätze sind absolut korrekt, nur "verdeutlichen" wird klein geschreiben und "im Folgenden" groß.
Verben und feststehende Wendungen werden mit bestimmten Präpositionen gebildet, wie im Englischen auch.
Hier findest du etwas über deutsche Präpositionen auf Englisch: https://www.lingq.com/en/grammar-resource/germa...
An einem Beispiel = with an example, on basis of an example, by way of an example
Statt "an einem Beispiel" gehen auch "anhand eines Beispiels", "mit einem Beispiel" oder "durch ein Beispiel". Aber "an einem Beispiel" ist am gebräuchlichsten.
"den Blick auf etwas lenken" - hier wird "auf" verwendet, weil das Verb "blicken" mit den Präpositionen "auf" oder seltener "zu" gebildet wird (Ich blicke auf etwas, ich blicke zu ihm).
Leider ist die Verwendung der deutschen Präspositionen oft nicht parallel zu verwandten englischen Präpositionen. So entspricht "on" oft "auf", obwohl es mit "an" sprachlich verwandt ist.
Antwortender mit hoher Bewertung
- Deutsch
- Englisch (UK)
@2Happy9 im Folgenden" ( here it's a noun, replacing "in the text /description / ... that follows /comes next)
Also falls der folgende Text Plural gewesen wäre, wäre es „in der Folgenden „ geschrieben worden gewesen.
Bitte markieren Sie auch meinen Deutsch
Also falls der folgende Text Plural gewesen wäre, wäre es „in der Folgenden „ geschrieben worden gewesen.
Bitte markieren Sie auch meinen Deutsch
- Englisch (UK)
@luhaman vielen Dank ich bin auch verwirrt weil der erste Satz hat eine Endung “M” uns der zweite hat eine Endung “n” in Bezug auf folgende im Satz.
Bitte korrigieren Sie auch meinen Deutsch
Bitte korrigieren Sie auch meinen Deutsch
- Deutsch
"im Folgenden" is an expression. you always use it like that.
if you do want to make plural, you can use "folgend" as adjective.
Im Folgenden schreibe ich über.....
In den folgenden Absätzen schreibe ich über...... / auf den folgenden Seiten schreibe ich über...
Antwortender mit hoher Bewertung
- Deutsch
Bitte korrigieren Sie auch mein[ ] Deutsch
Antwortender mit hoher Bewertung
- Englisch (UK)
- Deutsch
@2Happy9 Zunächst hier eine Interjektion, Duden R66. Sonst müsste ich den Satz auch anders bilden, weil dann das Verb falsch stünde: Zunächst sind, die Sätze ...
Antwortender mit hoher Bewertung
- Deutsch
@boatengdesmond Zu den Endungen
im Folgenden
1. die Endung m- von "im" resultiert aus einer Verschmelzung von "in dem" zu "im". Die Präposition "in" erfordert den Dativ, wenn sie einen (auch geistig-immateriellen) Ort beschreibt, den Akkusativ, wenn sie eine Richtung angibt. Hier ist der Ort gemeint: In dem Folgenden = im Folgenden.
2. die Endung -en von "Folgenden" entspricht er regulären Deklination des Nomens in bestimmter Form:
Nom.: das Folgende
Genitiv: des Folgenden
Dativ: dem Folgenden
Akkusativ: das Folgende
an folgendem Beispiel:
die Endung -em resultiert daraus, dass "folgendem" hier als Adjektiv und nicht als Nomen gebraucht wird.
Sie entspricht der regelmäßigen Deklination des Adjektivattributs in unbestimmter artikelloser Form:
Nom.: folgendes Beispiel
Genitiv: folgenden Beispiels
Dativ: folgendem Beispiel
Akkusativ: folgendes Beispiel
Antwortender mit hoher Bewertung
- Englisch (UK)

[Neuigkeiten] Hallo du! Die/derjenige, die/der eine Sprache lernt!
Möchten Sie wissen, wie Sie Ihre Sprachkenntnisse verbessern können❓ Alles, was Sie tun müssen, ist, Ihre Schreiben durch einen Muttersprachler korrigieren zu lassen!
Mit HiNative können Sie Ihre Schreiben kostenlos durch Muttersprachler korrigieren lassen ✍️✨.
Mit HiNative können Sie Ihre Schreiben kostenlos durch Muttersprachler korrigieren lassen ✍️✨.
Registrieren
Trending questions
- Was soll man antworten, wenn andere sagt "schönes Wochenende"?
- ‘Um wieviel Uhr?’ oder ‘Um wie viel Uhr?’
- Sie haben am Wochenende einen Ausflug gemacht Sie waren in einer Stadt in der Nähe Ihres Heimator...
- The verb "gehen" needs accusative or dativ? or it depends of the context? could you give me examp...
- Würden Sie bitte das korrigieren Plastikgeschirr Ja- oder nein? Was meine Erfahrung betrif...
Newest Questions (HOT)
- What is the difference between das, der, den, and die? I am answering this quiz on my German clas...
- Gibt es ein Synonym für "geraten an"?
- Ist es richtig? Oft bereite ich am Wochenende für Arbeit zu Hause vor.
- Ich suche die besten Leute Ich suche beste Leute Wann benutzen wir das?
- Richtig ? Ausgleich für Stress oder bei Stress?
Newest Questions
- Wie heißt der vierte Zahn? Vier? Z.B.: "die linke obige Vier"? oder "Vierer"? - "der linke ob...
- What is the difference between das, der, den, and die? I am answering this quiz on my German clas...
- nicht müssen,nicht brauchen+zu Warum zu?
- Können Sie bitte sagen, was die Person sagt: "als ich in Polen gearbeitet habe, in ... " (welches...
- zu den Aufgaben? Muss man unbedingt den, Wenn ja,warum ?
Previous question/ Next question