Question
Aktualisiert am
28 Jan
- Englisch (US)
- Persisch
-
Englisch (UK)
-
Deutsch
Frage über Deutsch
Warum im Brief schreibet man so?
München, «den» 15.08.2014
Warum Akk. und nicht Dat.????
Warum im Brief schreibet man so?
München, «den» 15.08.2014
Warum Akk. und nicht Dat.????
München, «den» 15.08.2014
Warum Akk. und nicht Dat.????
Antworten
29 Jan
Favorisierte Antwort
- Deutsch
@Alice68
Correction:
Warum [-]¹ schreib[-]t man DAS² IN BRIEFEN³ so?
¹ Word order in questions:
interrogative pronoun - conjugated verb - other elements
² This sentence needs an object.
³ im Brief = in dem Brief -> when it's about a specific/aforementioned letter
in Briefen -> when it's about letters in general
Answer:
It's one of those peculiarities or exceptions that's hard to explain. But it makes sense when you look at it as a short version of:
Dieser Brief wurde in München geschrieben und ist auf den 15.08.2014 datiert.
etwas auf ein bestimmtes Datum [Akkusativ] datieren
-> Nowadays, it's considered old- fashioned to date letters like this, though. You usually write:
München, 15.08.2014
Or even just the date:
15.08.2014
Antwortender mit hoher Bewertung
Mehr Kommentare lesen
- Deutsch
Nur der Akkusativ ist richtig.
Anders ist es manchmal bei Wochentagen:
Am Montag, dem 1. März, soll es warm werden.
Siehe hierzu: https://german.stackexchange.com/questions/4954...
- Deutsch
I have to correct the above statement. It is not an apposition, but an adverbial accusative for indications of time, which is mainly used in connection with "diese(n/s)", "nächste(n/s)", "letzte(n/s)" etc ., but is also very common for unextended weekdays.
Examples:
diesen Sommer, letzten Herbst, nächstes Jahr, vorige Woche, Montag (= am Montag)
It is actually obsolete when it comes to dates ("am" is used instead today), but it is still used to date letters.
PS: It would be an apposition if the day of the week was in front of it: "Montag, den 15.08.2014". Here the entire phrase is in the accusative, even if that is not directly recognizable with "Montag". Appositions always take the case of the word to which they refer and therefore occur in all cases. In "Am Montag, dem 15.08.2014" the second part is also an apposition, which has to be in the dative here because "am" = an + dem is also dative.
Antwortender mit hoher Bewertung
- Deutsch
- Deutsch
@Alice68
Correction:
Warum [-]¹ schreib[-]t man DAS² IN BRIEFEN³ so?
¹ Word order in questions:
interrogative pronoun - conjugated verb - other elements
² This sentence needs an object.
³ im Brief = in dem Brief -> when it's about a specific/aforementioned letter
in Briefen -> when it's about letters in general
Answer:
It's one of those peculiarities or exceptions that's hard to explain. But it makes sense when you look at it as a short version of:
Dieser Brief wurde in München geschrieben und ist auf den 15.08.2014 datiert.
etwas auf ein bestimmtes Datum [Akkusativ] datieren
-> Nowadays, it's considered old- fashioned to date letters like this, though. You usually write:
München, 15.08.2014
Or even just the date:
15.08.2014
Antwortender mit hoher Bewertung

[Neuigkeiten] Hallo du! Die/derjenige, die/der eine Sprache lernt!
Möchten Sie wissen, wie Sie Ihre Sprachkenntnisse verbessern können❓ Alles, was Sie tun müssen, ist, Ihre Schreiben durch einen Muttersprachler korrigieren zu lassen!
Mit HiNative können Sie Ihre Schreiben kostenlos durch Muttersprachler korrigieren lassen ✍️✨.
Mit HiNative können Sie Ihre Schreiben kostenlos durch Muttersprachler korrigieren lassen ✍️✨.
Registrieren
Trending questions
- ‘Um wieviel Uhr?’ oder ‘Um wie viel Uhr?’
- Was antwortet man auf „Ich hoffe, du hattest ein schönes Wochenende.“ ?
- „Ich würde/werde mich sehr über eine Rückmeldung von Ihnen freuen.“ „Würden „ oder „werden „ welc...
- Sie haben einen Ausflug/ eine Reise gemacht, aber leider konnte Ihre Freundin Anna nicht mitmache...
- Welche ist das Richtige: danke vielmal oder danke vielmals?
Newest Questions (HOT)
- Manchmal ,,als" hat gleiche Bedeutung von "außer"? Z.B : - Das Mädchen hat nichts als die Kleider...
- Ich bin auf folgenden Satz gestoßen: "Ungarischen Ärzten ist es gelungen, einen Brustkrebs vier J...
- Korrigieren Sie bitte Folgende Sätze. Ich möchte dieses Jahr nach vielen europäischen Ländern ...
- Hallo zusammen Ich habe eine Frage. Wie sagt man " What about your wishes? What about his/her ...
- was ist der Unterschied zwischen "Ladekabel" , "Ladegerät" und "Netzteil"?
Newest Questions
- das ist mein Auto das ist meines Auto Wie kann man das unterscheiden Man kann in den beiden Sätz...
- modi per dire "curioso" ?
- “Darf ich das für mich behalten“. Ist das bedeutet: Darf ich das für mich lassen? Oder darf ich d...
- Können Sie bitte meinen Text korrigieren? Sehr geehrte Frau Grün, kürzlich sah ich Ihr Inserat im...
- Könnten Sie bitte diesen Text korrigieren? …. Zufolge einer Schlagzeile beschäftigen Schüler und ...
Previous question/ Next question