Question
Aktualisiert am
3 Feb

  • Arabisch
  • Deutsch
Frage über Deutsch

Eine Argumentation über das Thema "Telearbeit"

Könnten Sie sie bitte korrektur lesen. Das würde mich sehr freuen :)

"Heutzutage nutzen die Menschen immer mehr das Internet, das in den letzten Jahrzehnten riesig verbreitet ist. Aus diesem Grund gibt es die Anforderung, von zu Hause aus zu arbeiten. Man stellt sich dabei die Frage, ob das Beruf online sein sollte? Welche Vor- und Nachteile könnten sich dadurch sowohl für die Vorgestellte als auch für die Mitarbeiter ergeben?
Telearbeit könnte auf den ersten Blick positiv für die Angestellte erscheinen. sie wären nämlich nicht mehr dazu gezwungen, Zeit beim Arbeitsweg zu verplempern. Nicht nur Zeit, sondern auch Geld könnte man dank der Onlinearbeit sparen, dadurch dass man auf Züge und Busse ganz verzichten würde.
Einen weiteren Vorteil besteht darin, dass man nicht mehr mit Kolleginnen und Kollegen sprechen könnte. Auf diese Weise würde man keine Soft Skills mehr erwerben.
Aber das hat natürlich auch Schattenseiten. Tatsächlich könnte man wegen der verschiedenen Ablenkungen zu Hause nicht auf der Arbeit konzentrieren. Besonders, Menschen, die kleine Kindern oder Nachkommen haben.
Wenn das Beruf online würde, könnte man sich einige Vorteile für den Arbeitgeber ergeben. Einer dieser Vorteile könnte sein, dass er nicht mehr über einen Ort, in dem die Angestellten arbeiten, verfügen sollte. Das könnte folglich viel Geld sparen.
Andererseits darf man nicht übersehen, dass der Arbeitgeber seinen Mitarbeitern nicht kontrollieren könnte.
Meiner Meinung nach hängt die Telearbeit von dem Beruf ab: Ein Programmierer könnte beispielsweise von zu Hause aus arbeiten, aber für einen Arzt kommt diese Möglichkeit zurzeit noch nicht in Frage. Daher unterstütze ich die Onlinearbeit, aber nur wenn sie möglich ist."

Antworten
Diese Frage teilen
Mehr Kommentare lesen

  • Deutsch

  • Arabisch

  • Deutsch
[Neuigkeiten] Hallo du! Die/derjenige, die/der eine Sprache lernt!

Diese Frage teilen
Eine Argumentation über das Thema "Telearbeit"

Könnten Sie sie bitte korrektur lesen. Das würde mich sehr freuen :)

"Heutzutage nutzen die Menschen immer mehr das Internet, das in den letzten Jahrzehnten riesig verbreitet ist. Aus diesem Grund gibt es die Anforderung, von zu Hause aus zu arbeiten. Man stellt sich dabei die Frage, ob das Beruf online sein sollte? Welche Vor- und Nachteile könnten sich dadurch sowohl für die Vorgestellte als auch für die Mitarbeiter ergeben?
Telearbeit könnte auf den ersten Blick positiv für die Angestellte erscheinen. sie wären nämlich nicht mehr dazu gezwungen, Zeit beim Arbeitsweg zu verplempern. Nicht nur Zeit, sondern auch Geld könnte man dank der Onlinearbeit sparen, dadurch dass man auf Züge und Busse ganz verzichten würde.
Einen weiteren Vorteil besteht darin, dass man nicht mehr mit Kolleginnen und Kollegen sprechen könnte. Auf diese Weise würde man keine Soft Skills mehr erwerben.
Aber das hat natürlich auch Schattenseiten. Tatsächlich könnte man wegen der verschiedenen Ablenkungen zu Hause nicht auf der Arbeit konzentrieren. Besonders, Menschen, die kleine Kindern oder Nachkommen haben.
Wenn das Beruf online würde, könnte man sich einige Vorteile für den Arbeitgeber ergeben. Einer dieser Vorteile könnte sein, dass er nicht mehr über einen Ort, in dem die Angestellten arbeiten, verfügen sollte. Das könnte folglich viel Geld sparen.
Andererseits darf man nicht übersehen, dass der Arbeitgeber seinen Mitarbeitern nicht kontrollieren könnte.
Meiner Meinung nach hängt die Telearbeit von dem Beruf ab: Ein Programmierer könnte beispielsweise von zu Hause aus arbeiten, aber für einen Arzt kommt diese Möglichkeit zurzeit noch nicht in Frage. Daher unterstütze ich die Onlinearbeit, aber nur wenn sie möglich ist."
Trending questions
Newest Questions (HOT)
Newest Questions
Previous question/ Next question