Question
Aktualisiert am
8 Feb
- Polnisch
-
Englisch (UK)
-
Deutsch
-
Russisch
Frage über Deutsch
Es geschah mir schon einige Male, dass meine Sätze in der Art:
"Die Kindheit habe ich schon lange genug hinter mir, um die Welt nun jetzt in einer anderen Art und Weise wahrzunehmen als es damals der Fall war. Jedoch nicht lange genug, als dass ich mich nicht mehr erinnern kann, wie ich die Welt damals wahrnahm und was ich dabei empfand."
in das korrigiert wurden:
"Jedoch nicht lange genug, als dass ich mich nicht mehr erinnern KÖNNTE, wie..."
Es sieht also danach aus, dass man so spricht. Aber es gibt keine Information darüber in der Grammatik von Helbig Buscha: https://deutschegrammatik20.de/komplexer-satz/u...
Wie ist es also:
1. Man kann bei JEDEM als-dass-Satz SOWOHL den Indikativ ALS AUCH Konjunktiv wählen
2. Bei manchen als-dass-Sätzen funktioniert nur Konjunktiv und bei manchen nur Indikativ
?
Es geschah mir schon einige Male, dass meine Sätze in der Art:
"Die Kindheit habe ich schon lange genug hinter mir, um die Welt nun jetzt in einer anderen Art und Weise wahrzunehmen als es damals der Fall war. Jedoch nicht lange genug, als dass ich mich nicht mehr erinnern kann, wie ich die Welt damals wahrnahm und was ich dabei empfand."
in das korrigiert wurden:
"Jedoch nicht lange genug, als dass ich mich nicht mehr erinnern KÖNNTE, wie..."
Es sieht also danach aus, dass man so spricht. Aber es gibt keine Information darüber in der Grammatik von Helbig Buscha: https://deutschegrammatik20.de/komplexer-satz/u...
Wie ist es also:
1. Man kann bei JEDEM als-dass-Satz SOWOHL den Indikativ ALS AUCH Konjunktiv wählen
2. Bei manchen als-dass-Sätzen funktioniert nur Konjunktiv und bei manchen nur Indikativ
?
"Die Kindheit habe ich schon lange genug hinter mir, um die Welt nun jetzt in einer anderen Art und Weise wahrzunehmen als es damals der Fall war. Jedoch nicht lange genug, als dass ich mich nicht mehr erinnern kann, wie ich die Welt damals wahrnahm und was ich dabei empfand."
in das korrigiert wurden:
"Jedoch nicht lange genug, als dass ich mich nicht mehr erinnern KÖNNTE, wie..."
Es sieht also danach aus, dass man so spricht. Aber es gibt keine Information darüber in der Grammatik von Helbig Buscha: https://deutschegrammatik20.de/komplexer-satz/u...
Wie ist es also:
1. Man kann bei JEDEM als-dass-Satz SOWOHL den Indikativ ALS AUCH Konjunktiv wählen
2. Bei manchen als-dass-Sätzen funktioniert nur Konjunktiv und bei manchen nur Indikativ
?
Antworten
8 Feb
Favorisierte Antwort
- Deutsch
Grammatisch ist der Indikativ in "als dass-Sätzen" zulässig. Auf manchen Seiten im Internet habe ich nur Beispiele mit Indikativ gefunden. Das ist schade, weil man tatsächlich sehr oft oder meistens Konjunktiv II benutzt. Die mit "als dass" angeschlossene Alternative ist ja irreal. Ich kann mich erinnern. Und der Konjunktiv II fungiert als Irrealis.
In deinem Satzgefüge mit zwei Verneinungen steht der Aspekt des Irrealen so im Vordergrund, dass ich hier auch nur Konjunktiv II benutzen würde. Du willst ja die positive Aussage (Ich kann mich erinnern) als Kontrast aus der negativen irrealen Aussage ("als dass ich mich nicht erinnern könnte") gewinnen. Die Konstruktion ist ohnehin nicht leicht, aber mit Indikativ passt sie nicht mehr richtig.
Antwortender mit hoher Bewertung
Mehr Kommentare lesen
- Deutsch
Grammatisch ist der Indikativ in "als dass-Sätzen" zulässig. Auf manchen Seiten im Internet habe ich nur Beispiele mit Indikativ gefunden. Das ist schade, weil man tatsächlich sehr oft oder meistens Konjunktiv II benutzt. Die mit "als dass" angeschlossene Alternative ist ja irreal. Ich kann mich erinnern. Und der Konjunktiv II fungiert als Irrealis.
In deinem Satzgefüge mit zwei Verneinungen steht der Aspekt des Irrealen so im Vordergrund, dass ich hier auch nur Konjunktiv II benutzen würde. Du willst ja die positive Aussage (Ich kann mich erinnern) als Kontrast aus der negativen irrealen Aussage ("als dass ich mich nicht erinnern könnte") gewinnen. Die Konstruktion ist ohnehin nicht leicht, aber mit Indikativ passt sie nicht mehr richtig.
Antwortender mit hoher Bewertung
- Deutsch
@ntmtn Er sitzt lieber vor dem Computer, als dass er wandern geht (immer, generell).
Das Wetter ist zu schlecht, als dass er wandern ginge (von einem Ereignis, einem Umstand abhängig).
Antwortender mit hoher Bewertung
- Deutsch
Ja, die Beispiele von HeinerK sind gut, wobei ich im ersten Satz Konjunktiv II auch für möglich halte: Er sitzt lieber vor dem Computer, als dass er wandern gehen würde (ginge). Das funktioniert auch bei einer allgemeinen Aussage, aber hier passt der Indikativ trotzdem gut.
Antwortender mit hoher Bewertung

[Neuigkeiten] Hallo du! Die/derjenige, die/der eine Sprache lernt!
Möchten Sie wissen, wie Sie Ihre Sprachkenntnisse verbessern können❓ Alles, was Sie tun müssen, ist, Ihre Schreiben durch einen Muttersprachler korrigieren zu lassen!
Mit HiNative können Sie Ihre Schreiben kostenlos durch Muttersprachler korrigieren lassen ✍️✨.
Mit HiNative können Sie Ihre Schreiben kostenlos durch Muttersprachler korrigieren lassen ✍️✨.
Registrieren
Trending questions
- Was soll man antworten, wenn andere sagt "schönes Wochenende"?
- ‘Um wieviel Uhr?’ oder ‘Um wie viel Uhr?’
- Sie haben am Wochenende einen Ausflug gemacht Sie waren in einer Stadt in der Nähe Ihres Heimator...
- The verb "gehen" needs accusative or dativ? or it depends of the context? could you give me examp...
- Würden Sie bitte das korrigieren Plastikgeschirr Ja- oder nein? Was meine Erfahrung betrif...
Newest Questions (HOT)
- What is the difference between das, der, den, and die? I am answering this quiz on my German clas...
- Gibt es ein Synonym für "geraten an"?
- Ist es richtig? Oft bereite ich am Wochenende für Arbeit zu Hause vor.
- Ich suche die besten Leute Ich suche beste Leute Wann benutzen wir das?
- Richtig ? Ausgleich für Stress oder bei Stress?
Newest Questions
- What is the difference between das, der, den, and die? I am answering this quiz on my German clas...
- nicht müssen,nicht brauchen+zu Warum zu?
- Können Sie bitte sagen, was die Person sagt: "als ich in Polen gearbeitet habe, in ... " (welches...
- zu den Aufgaben? Muss man unbedingt den, Wenn ja,warum ?
- was bedeutet "Qacksalber" hier: "Um seinen Verstand zu schärfen, warf er Pillen von einem Quacks...
Previous question/ Next question